Das Getting Ready - eine Sommerhochzeit im Landhotel Voshövel in Schermbeck
- Katrice Staden
- 20. Aug. 2022
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Feb. 2024
Diesen Sommer habe ich die Hochzeit von Nadja & Markus im Landhotel #Voshövel in Schermbeck (bei Euskirchen) begleitet. Diese Location eignet sich übrigens fantastisch für eine standesamtliche Trauung und eine anschließenden Feier. Das Landhotel Voshoevel hat mehrere Feierlokalitäten - je nach Gästeanzahl - und ist sehr weitläufig. Das Gelände mit seinen überdimensionalen Ringen vor dem Standesamt, das moderne Gebäude der Sauna und die Parkanlage bieten jede Menge Fotomotive für Brautpaare. Man findet beim Herumspazieren immer was neues, wo man das Paar während des #brautpaarshootings direkt in Szene setzen möchte. Auch die Hotelzimmer mit ihrem ländlichen Charme eignen sich hervorragend für das Getting-ready Shooting. Das Confideum, so wird das Standesaamt vom Landhotel Voshövel genannt, ist super hell und freundlich und bietet Platz für eine romantische Trauung. Das Fotografenherz erfreut die Verglasung des Confideums, da so immer genug Licht zum Fotografieren vorhanden ist. Hier ein paar Eindrücke aus der #hochzeitsreportage.



Ich hatte ja eine paar Tipps für eine gelungene Hochzeitsreportage versprochen. Das Versprechen will ich natürlich auch einhalten. Zunächst einmal möchte ich kurz Aufklären, was eine Hochzeitsreportage von Hochzeitsfotos unterscheidet. Bei einer Hochzeitsreportage begleitet der #fotograf das Brautpaar den gesamten Hochzeitstag lang. Also quasi morgen vom Aufstehen bis Abends, wenn ihr vor Müdigkeit ins Bett umfallt. Bei den Hochzeitsfotos bin ich für einen kurze Zeitraum an Eurer Seite. Meistens bin ich dann bei der standesamtlichen Trauung dabei, mache das #gruppenfoto und ziehe mich anschließend mit der #braut und dem #bräutigam für ein #brautpaarshooting zurück. Wenn es dann zur #feierlocation geht, ist mein Job meist beendet. Das schöne an den Hochzeitsreportagen ist, dass man den gesamten Hochzeitstag fotografisch journalistisch begleiten kann. Das macht mir irre viel Freude und es entstehen unglaublich viele tolle Aufnahmen dabei. Eine Hochzeitsreportage beginnt mit dem Getting-Ready Shooting. Und um das #Shooting soll es in diesem Beitrag geht. Wie könnt Ihr das beste aus Eurem #Gettingready Fotos rauszuholen? Ich habe hier ein paar #tipps für Euch.
1. Wo findet das Getting-ready Shooting statt?
Dies kann bei Euch zu Hause sein, im Hotel oder auch an einer ganz anderen Location Eurer Wahl. Es wäre gut, wenn Braut und Bräutigman nicht zu weit auseinander liegen, sodass ich die Möglichkeit habe von Einem zum Anderen zu hüpfen, ohne viel Zeit für den Weg zu verschwenden. Egal, wo das Getting-ready stattfindet, ein heller und großer Raum ist von Vorteil. Auch gut ist es, wenn es in dem Raum keine knalligen Vorhänge oder Teppiche gibt. Ansonsten könnt Ihr den Raum auch mit Blumen und Deko austatten, die zum Stil Eurer Hochzeit passt. Sollte das Shooting zu Hause stattfinden, achtet darauf, dass kein Bügelbrett oder ähnlich störende Alltagsgegenstände in dem Raum sind. Findet das Shooting im Hotel Zimmer statt, solltet ihr Koffer und ähnliches gut verstauen. Ist das Zimmer zu klein, könnt Ihr bei dem Hotel nach einem größeren leeren Zimmer für den Zeitraum des Shooting fragen.
2. Wieviel Zeit sollte für das Gettingready Shooting eingeplant werden?
Für das Shooting solltet Ihr 1-2 Stunden einplanen. Lieber etwas mehr Zeit haben und noch einen Beruhigungssekt schlürfen, als in Stress zu geraten. Ich mache auch immer gerne ein paar Portraitaufnahmen von der Braut. Die Frisur sitzt perfekt und das Make-Up ist noch frisch - was gibt es schöneres?
3. Wer darf bei dem Shooting dabei sein?
Ihr dürft natürlich Eure Lieblingsmenschen bei dem Shooting dabei haben. Meistens sind diese die besten Freunde, Trauzeugen oder die Mama, die der Braut in das Kleid hilft. Hier ist weniger mehr. 1 oder 2 Personen reichen aus.
4. Was sollte zum Shooting angezogen werden?
Ihr solltet Euch überlegen, was Ihr während des Getting-ready Shootings anziehen möchtet. Es sollte etwas bequemes, aber gleichzeitig auch schickes sein. Und am besten etwas, was nach dem Make-Up und der fertigen Frisur nicht über den Kopf gzeogen werden muss. Blusen oder schöne Morgenmäntel eignen sich prima dafür.
5. Was ist noch wichtig?
Wenn Du magst, kannst Du gerne zu Beginn des Shooting ein paar persönliche Dinge wie Schuhe, Brautstrauß, Schmuck, Papeterie und Trauringe an einem Ort zusammen legen. Diese Details widme ich mich immer gerne zu Beginn unseren gemeinsamen Tages.
Hier ein paar Eindrücke aus dem Gettingready dieser Hochzeitsreportage.
Comments